TRANSfair Hauptsitz
Wir unterstützen Arbeitnehmer

Portrait

«Ein Grossteil der TRANSfair Beschäftigten wurde durch eine Lebenskrise oder eine psychische Erkrankung aus der Bahn geworfen. Bei TRANSfair finden die Betroffenen zurück ins Berufsleben, erfahren Anerkennung und Struktur.»

Wer wir sind

Seit über 25 Jahren bietet TRANSfair Menschen, die vorwiegend aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, einen begleiteten Arbeitsplatz und damit eine geordnete Tagesstruktur sowie gesellschaftliche Anteilnahme. TRANSfair unterstützt und ermöglicht Menschen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Gemeinsam als Team schafft TRANSfair bleibende kulinarische Momente für seine Kunden, ist Partner für die nationale und regionale Wirtschaft – von Produktion bis Versandlogistik – und deckt eine grosse Bandbreite professioneller Dienstleistungen ab.

Unser Ver­spre­chen

Wir bewegen Grosses für unsere Kunden, leisten für private und öffentliche Betriebe wertvolle Arbeit. Dabei setzen wir auf Qualität und Nachhaltigkeit, arbeiten nach wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien.

Wer mit uns zusammenarbeitet, erhält zuverlässig qualitative Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen und trägt zur Integration benachteiligter Menschen bei.

Unsere Leis­tun­gen

Wir sind Partner für:

  • Integration / IV-Massnahmen und Abklärungen

  • Dienstleistungen: von Produktion, Webshops zur Logistik bis hinzu Aussenarbeits-Einsätzen

  • Gastronomie-Dienstleistungen: vom Mahlzeitendienst zum Restaurantbetrieb bis hin zur Lebensmittelproduktion

Damit gesunde und lebens­werte Gemein­schaf­ten entstehen – sowohl sozial wie auch wirt­schaft­lich – müssen alle Mit­glie­der ein­be­zo­gen werden.

Lernen Sie TRANSfair durch die Augen des Direktors kennen.

Ganze Story lesen

Soziales Enga­ge­ment und betrieb­li­che Leis­tungs­kraft wir­kungs­voll mit­ein­an­der kom­bi­niert

Dank konsequenter Kunden-, Mitarbeiter- und Lösungsorientierung arbeiten wir produktiv und nachhaltig. Dank dieses erfolgreichen Konzepts finanziert sich TRANSfair zu einem grossen Teil selbst. Das schafft eine solide Basis, um langfristig psychisch beeinträchtigten Menschen einen Arbeitsplatz zu sichern und sie zu unterstützen. So erwirtschaften wir eine stetig wachsende Wertschöpfung und einen hohen Eigenfinanzierungsgrad.

Jah­res­be­richte

Die Jahresberichte der vergangenen Jahre:

49% - 51%
w/m Geschlech­ter­ver­tei­lung Beleg­schaft
43 Jahre
Durch­schnitts­alter Beleg­schaft
395
Personen waren insgesamt im Jahr 2022 im TRANSfair tätig
211
Personen am beglei­te­ten Arbeits­platz
59
Per­so­nal­stel­len ohne IV-Rente
14
Lernende
100
Personen in beruf­li­cher Abklärung oder Wie­der­ein­glie­de­rung
11
temporäre Ange­stellte

Sonia Würsten betreut unseren Empfang und ist eines der ersten Gesichter, die Sie bei TRANSfair antreffen. Gerne nimmt sie oder das Team der Telefonzentrale auch unter der Nummer 033 334 04 44 Ihr Anliegen entgegen.

Kontakt