Bei TRANSfair bieten wir qualifizierte Massnahmen für Jugendliche und Erwachsene. Dabei orientieren wir uns an den Produktebeschreibungen, der Leistungsvereinbarung sowie am individuellen Auftrag der Eingliederungsfachperson.
Bei TRANSfair finden Menschen Halt und eine Tagesstruktur. Sie wachsen in Massnahmen, während sie sinnvolle Arbeiten ausführen. Ob Produzent, Zulieferer oder Gastronomiebetrieb – TRANSfair gilt auf dem ersten Arbeitsmarkt als zuverlässiger Partner. Unsere vielfältigen Aufträge ermöglichen es uns, wirtschaftsnahe Arbeitsplätze mit sinnstiftenden Tätigkeiten anzubieten. Wir zählen zudem auf ein breites Netzwerk von Firmen, die Einsatzplätze für Arbeitsversuche und Abklärungen anbieten.
Kantonale IV-Stellen können Ihre Klient:innen direkt und unkomplizert für ein Programm anmelden. Mein Name ist Anja Wasmer und ich leite das Intake.
Anmeldung IV-MassnahmenDigitalisieren von Dokumenten | Erstellen von Textdokumenten und Flyern | Druckaufträge nach Vorgaben | Empfangs- und Telefondienst | Datenerfassung
Produktion der warmen und kalten Küche | Herstellung von verschiedenen Verkaufsartikeln im Lebensmittelbereich | Tagesgeschäft in der Gastronomie und in der Grossküche | Gäste empfangen und betreuen | Buffets vorbereiten | Arbeiten rund um den Serviceauftrag erledigen
Warenannahme | Lagerlogistik | Einlagern | Staplerfahren | Lieferung und Rücklieferung Mahlzeitendienst sowie von weiteren Produkten und Materialien
Aufträge erfassen | Verarbeiten der Bestellungen aus Onlineshops | Wareneinkauf | Lagerung | Aufträge bearbeiten und kontrollieren | Verpacken | Versand
Handwerklich orientierte Arbeiten | Herstellung von Lawinenschutznetzen oder Holzwaren
Gebäudeunterhalt | Reinigungsarbeiten | Aufarbeiten von Sauber- und Schmutzwäsche
Manuelle Arbeiten | Postversand | Falten | Kleben | Etikettieren | Seifen veredeln und verpacken
Einfache Arbeiten wie Gemüse rüsten oder Panieren sowie Unterstützung der Grossküche in der Lebensmittelproduktion in einem ruhigen Setting.
Einfache kaufmännische Tätigkeiten wie Adresserfassung oder Etikettendruck in einem ruhigen Setting.
Einfache Konfektionierungsaufträge wie Falten, Etikettieren sowie serielle Aufträge für interne und externe Kund:innen in einem ruhigen Setting.
Junge Berufseinsteiger:innen trainieren und stabilisieren ihre Präsenz- und Leistungsfähigkeit. Regelmässige Coachinggespräche unterstützen beim Erlernen von Bewältigungsstrategien und fördern berufliche Kompetenzen individuell.
In einem strukturierten Prozess erfassen und testen wir individuelle Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten. Daraus geben wir gezielte Empfehlungen für eine berufliche Eingliederung oder Umschulung. Gesundheitliche und berufliche Faktoren werden berücksichtigt, um eine passende Lösung zu finden.
Intern oder extern klären und erproben wir die Ausbildungsfähigkeit, das Kompetenzniveau und das passende Berufsfeld. Durch gezieltes Bewerbungscoaching stärken wir individuelle Fähigkeiten und identifizieren notwendige Unterstützungsangebote für eine nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Unsere individuellen Coachings umfassen unter anderem die Begleitung bei der Stellensuche, während und zur Vorbereitung der Ausbildung, bei der Einarbeitung in Festanstellungen oder beim Arbeitsplatzerhalt. Durch diese Angebote fördern wir eine erfolgreiche und nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Wir begleiten Menschen mit IV-Rente zurück in die Arbeitswelt, mit Abklärungen, Trainings und Coachings für einen erfolgreichen und nachhaltigen Einstieg.
Wer eine Rente der Invaliden- oder Unfallversicherung erhält und zu mindestens 50 Prozent arbeitsfähig ist, hat die Möglichkeit, die Teilarbeitsfähigkeit in unserem wirtschaftsnahen Unternehmen zu erhalten und fördern. Unsere angepassten Arbeitsplätze sind hier zu finden und hier geht es zu unseren Info-Nachmittag-Daten.
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Mensch eine Perspektive und eine sinnvolle Tätigkeit findet. Dazu verbinden wir Wertschätzung für Menschen und Wertschöpfung für Unternehmen. In unserem Arbeitsalltag stützen wir uns auf unser Unternehmensleitbild und auf unsere Werte.
Unser Fachpersonal ist ein interdisziplinäres Team aus Job Coach:innen, Arbeitsagog:innen sowie Berufs- und Praxisbildner:innen. Die Fachspezialist:innen bilden sich jährlich weiter, um alle Teilnehmenden kompetent und individuell unterstützen und beraten zu können.