Willkommen bei der Thuner Sozialunternehmung

Stiftung TRANSfair

Über dreihundert Menschen sind heute bei TRANSfair tätig. Verschieden in ihrem Können und Wissen, ihrem Wesen und ihrer Leidenschaft. Sie alle haben an der erfolgreichen Geschichte von TRANSfair mitgeschrieben. Seit über 25 Jahren bietet TRANSfair Menschen, die vorwiegend aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, einen begleiteten Arbeitsplatz und damit eine geordnete Tagesstruktur sowie gesellschaftliche Anteilnahme. TRANSfair unterstützt und ermöglicht ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Unser Wein ist da

Mit viel Liebe und grossem Einsatz hat unser Team den Rebberg Stampbach in Merligen am Thunersee gepflegt. Nun halten wir die Früchte unserer Arbeit in den Händen.
Unser Mitarbeiter Andreas Baumann hat die Etikette im Rahmen eines internen Wettbewerbs gestaltet.

Weiterlesen ›
Wer wo was bewegt bei TRANSfair

Die Gesichter hinter TRANSfair

Kennen Sie uns?
Wir haben uns selbst aufgenommen und unsere Mitarbeitenden nach ihren Vorlieben befragt.
Ob sie lieber ein Kalt- oder Warmduscher sind, Tee oder Kaffee bevorzugen oder andere besondere Vorlieben haben – erfahren Sie auf unserer ‘Selfie-Wall’

Wer wo was bewegt bei TRANSfair

Die Gesichter hinter TRANSfair

Kennen Sie uns?
Wir haben uns selbst aufgenommen und unsere Mitarbeitenden nach ihren Vorlieben befragt.
Ob sie lieber ein Kalt- oder Warmduscher sind, Tee oder Kaffee bevorzugen oder andere besondere Vorlieben haben – erfahren Sie auf unserer ‘Selfie-Wall’

Neun Lernende stossen zum TRANSfair-Team

Die Lernenden Nico Gfeller, Micha Tim Hofbauer, Patric Kaderli, Raphaela Pepelnar, Michèle Ramseyer, Natalie Staub, Patrizia Stauffer, Joy Streit und Mahsuni Yildirim haben ihre berufliche Reise bei TRANSfair als Logisterker*in, Kaufmann und Kauffrau begonnen.

Wir wünschen den neuen Teammitgliedern einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung und freuen uns auf die gemeinsame Reise, die vor uns liegt. 

Erfolg­rei­che Lehr­ab­schlüsse 2023

Unsere Lernenden haben den Lehrabschluss 'im Sack' als Kaufmann EFZ, Küchenangestellter EBA, Logistiker:in EBA. Das gesamte TRANSfair-Team gratuliert und wünscht den 'ehemaligen' Lernenden alles Gute für die Zukunft.

Das offizielle 'Adieu sagen' fand letzte Woche statt. Die Geschäftsleitung sowie die Berufsbildnerinnen und Berufsbilder, welche die Lernenden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Lehrabschluss mit viel Herzblut begleiteten, würdigten die Lernenden.

Jah­res­be­richt 2022

Es gibt Momente im Leben, in denen man spürt, dass etwas Grosses bevorsteht. Die Entwicklung unserer TRANSfair-Werte durch die gesamte Belegschaft und die Erarbeitung unserer neuen Unternehmensstrategie 2023ff lassen sich definitiv dazu zählen. Lesen und hören Sie, was uns im 2022 beschäftigt, bewegt und begeistert hat.

Pünkt­lich­keit, Zuver­läs­sig­keit, Aus­dauer, Höf­lich­keit, Team­fä­hig­keit und kör­per­li­che Belast­bar­keit. Nichts davon ver­un­mög­licht mir meine Lern­schwäche.

Lesen Sie, wie Daniel Nüesch seine Arbeit bei TRANSfair sieht.

Ganze Story lesen
Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage? Schicken Sie uns eine Nachricht.

Kontakt