Über dreihundert Menschen sind heute bei TRANSfair tätig. Verschieden in ihrem Können und Wissen, ihrem Wesen und ihrer Leidenschaft. Sie alle haben an der erfolgreichen Geschichte von TRANSfair mitgeschrieben. Seit 30 Jahren bietet TRANSfair Menschen, die vorwiegend aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, einen angepassten Arbeitsplatz und damit eine geordnete Tagesstruktur sowie gesellschaftliche Anteilnahme. TRANSfair unterstützt und ermöglicht ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Wo sind die neugierigen, lernfreudigen, interessierten, motivierten Berufsleute von morgen? Schaut am Zukunftstag 2025 am 13. November bei uns im TRANSfair rein und packt mit an!
Wir durften am Tag der offenen Tür mehr als 1000 interessierte Menschen bei uns begrüssen. All die Begegnungen und Gespräche haben uns sehr berührt. Die Wertschätzung für unsere vielfältige Arbeit in der beruflichen Integration ging direkt ins Herz.
Auf geht es in eine spannende Zeit für unsere neuen Lernenden. Wir freuen uns, Seite an Seite den gemeinsamen Weg zu beschreiten und die jungen Menschen während ihrer Ausbildung zu begleiten.
Ab dem 1. Juli 2025 nimmt TRANSfair mit einem Konfektionsteam die Arbeit in eigenen Räumlichkeiten, bei der Grünau Druck AG in Wabern auf. Dort übernimmt TRANSfair spezifische Weiterverarbeitungs-Tätigkeiten, sowie Teile der Verpackungs- und Versandarbeiten von Kundenaufträgen und Druckprodukten. Damit baut die Sozialunternehmung ihr Angebot in der Konfektion weiter aus und ist künftig neben dem Hauptsitz in Thun auch mit einem neuen Standort in Wabern präsent.
Unser Jahresbericht 2024 über unser erfolgreiches Geschäftsjahr ist da. Darin werfen wir symbolisch und in echt einen Blick über den Schachtelrand hinaus. Ja, unser Jahresbericht ist wie immer ein wenig out of the Box. Wir nutzen zur Illustration unserer Kennzahlen, Meilensteine und unserem Tun und Sein einen Gegenstand, der uns im Arbeitsalltag stark begleitet: eine Kartonkiste.
TRANSfair erweitert die Palette an Start-Programmen, die dank Kleingruppen, ruhiger Umgebung und interdisziplinären Betreuungsteams die berufliche Reintegration vereinfachen.
Erstmals seit Gründung der Stiftung TRANSfair sind zwei Frauen in der Geschäftsleitung – beide in Teilzeitpensen. Damit setzt TRANSfair, das heuer das 30-Jahr-Jubiläum feiert, ein Zeichen: fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Strukturen ermöglichen die Vereinbarkeit von Führungsfunktionen und Familie.
Wir weiten unsere Präsenz in den Sozialen Medien aus. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen von TRANSfair auf LinkedIn, Instagram und Facebook.
Sie haben eine Frage? Schicken Sie uns eine Nachricht.