Die BFK (Berufliche Förderung und Klärung Thun) wird per 1. Juli 2023 in unsere Stiftung TRANSfair integriert. Die BFK erbringt wie wir, im Auftrag der Invalidenversicherung, anerkannte Leistungen im Rahmen der beruflichen Integration.
Mit der Integration der BFK in unsere Stiftung haben wir die Möglichkeit, die Stärken und Angebote von zwei Firmen zusammenzuführen und damit ein komplettes Angebot für unsere Kunden bereitzustellen. Und das alles an einem Ort zugänglich. Wir stärken unsere führende Rolle im Bereich Arbeitsintegration im Berner Oberland.
Am 2. August 2022 haben zwei neue Lernende ihre Lehre im TRANSfair gestartet. Amanda Mohr macht ihre Ausbildung als Kauffrau EFZ , Benjamin Lörtscher lernt als Logistiker EBA. An einer halbtägigen Willkommensführung am 9. August konnten sie bereits den Betrieb und seine Aussenstationen kennenlernen. Am 15. August begann Angelina Cottier ihre Lehre als Kauffrau EFZ. Wir freuen uns sehr, dass Amanda, Benjamin und Angelina im TRANSfair ihre Ausbildung machen und heissen die drei herzlich willkommen!
Bild: Die muntere Gruppe an der Willkommensführung für die neuen Lernenden (von links): Jasmin Farinelli, Berufsbildnerin; Lena Ruchti, Lernende KV; Anja Wasmer, Job Coach; Amanda Mohr, Lernende KV EFZ; Benjamin Lörtscher, Lernender Logistik EBA; Niklaus Dietrich, Job Coach. Es fehlt Angelina Cottier, Lernende KV.
Vortragsreihe für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen im TRANSfair
24. August / 26. Oktober / 23. November 2022, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr
Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort wie online möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Das gesamte TRANSfair-Team gratuliert unseren vier frischgebackenen Lehrabschlussgängerinnen und -gänger. Zusätzlich freut uns, dass Florian Meier den 1. Rang beim Berufsabschluss Büroassistent EBA erzielt hat.
· Florian Meier, Büroassistent EBA (Berufsabschluss 1. Rang Kanton Bern mit der Bestnote 5.7)
· Alain Wullimann, Kaufmann EFZ
· Lara-Maria Volken, Kauffrau EFZ
· Anna-Lena Blatter, Logistikerin EBA
Ein lesenswerter Artikel, über den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Nicole Bergdorf macht mit ihrer Geschichte Menschen in ähnlichen Situationen Mut, beim Wahrnehmen von ersten Anzeichen einer Depression frühzeitig Hilfe aufzusuchen.
Das Interview mit Nicole Bergdorf ist erschienen am 11. Dezember 2021 u.a. in der Berner Zeitung, der Bund, Thuner Tagblatt.
Vom 10. Oktober bis zum 17. November 2021 finden zum zehnten Mal die Berner Aktionstage psychische Gesundheit statt. Auf Einladung des Organisationskomitees unterstützen wir zusammen mit 23 Institutionen und Interessenorganisationen die Veranstaltungsreihe im Kanton Bern.
Der Stiftungsrat TRANSfair hat Martin Grossen per 1. Juli 2021 zum neuen Bereichsleiter Integration und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Mit ihm gewinnen wir eine ausgewiesene Persönlichkeit mit langjähriger Führungs- und Branchenerfahrung im Bereich Bildung und Arbeitsintegration.
Seit März 2021 bündeln die zwei Thuner Unternehmen TRANSfair und Joblife-Coaching GmbH ihre fachspezifischen Kompetenzen. Durch das Zusammenwirken beider Partner entsteht ein Monitoring von wertvollen Synergien, damit Menschen in einer Lebenskrise oder mit einer psychischen Beeinträchtigung ganzheitliche Lösungen aus einer Hand und ohne (Unter-)Brüche erhalten.