TRANSfair Hauptsitz

Aktuell

Wir sind Ihr Cateringpartner für Bankette, Apéros, Brunch, Traueressen, Grillplausch, Firmenanlass, Hochzeiten, Familienfest, Taufe, Konfirmation, Geburtstagsfest, Vereinsanlass ab 50 Personen. Foto Stiftung TRANSfair Thun

Wegen eines Brandes bleibt das Restau­rant Zünd­kap­sel­fa­brik vorläufig geschlos­sen.

Am 5. September 2022 kurz nach 3 Uhr ist im Restaurant Zündkapselfabrik an der Uttigenstrasse ein Brand ausgebrochen, der durch die Feuerwehr rasch gelöscht wurde. Personen wurden keine verletzt. Das Restaurant bleibt bis auf unbestimmte Zeit geschlossen.

UPDATE: Wir sind zuversichtlich das Restaurant am 24. Oktober 2022 wieder zu öffnen.

Will­kom­men im Gla­ce­him­mel!

Unser Glacewagen hat einen neuen Anstrich erhalten und begrüsst mit seiner himmelblauen Erscheinung Glacehungrige im Glacehimmel!
 
Übrigens: zu finden ist der Glacewagen unter anderem am Samstag, 19. August 2022, am Thuner Stadtlauf beim Vera Calma (ehemals AEK Caffée) am Aarequai sowie am Seaside Festival in Spiez, vom 26. bis 27. August 2022.   
Wir freuen uns, alle, die eine Abkühlung benötigen, mit unserer selbstgemachten «Glacenheit» zu verwöhnen - ein Gaumenschmaus aus der Region mit natürlichen Zutaten!

Willkommenstag Lernende 2022

Lernende starten im TRANSfair ihre Aus­bil­dung

Am 2. August 2022 haben zwei neue Lernende ihre Lehre im TRANSfair gestartet. Amanda Mohr macht ihre Ausbildung als Kauffrau EFZ , Benjamin Lörtscher lernt als Logistiker EBA. An einer halbtägigen Willkommensführung am 9. August konnten sie bereits den Betrieb und seine Aussenstationen kennenlernen. Am 15. August begann Angelina Cottier ihre Lehre als Kauffrau EFZ. Wir freuen uns sehr, dass Amanda, Benjamin und Angelina im TRANSfair ihre Ausbildung machen und heissen die drei herzlich willkommen! 

Bild: Die muntere Gruppe an der Willkommensführung für die neuen Lernenden (von links): Jasmin Farinelli, Berufsbildnerin; Lena Ruchti, Lernende KV; Anja Wasmer, Job Coach; Amanda Mohr, Lernende KV EFZ; Benjamin Lörtscher, Lernender Logistik EBA; Niklaus Dietrich, Job Coach. Es fehlt Angelina Cottier, Lernende KV.

Depres­sion im Jugen­d­al­ter

Vortragsreihe für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen im TRANSfair
24. August / 26. Oktober / 23. November 2022, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr
Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort wie online möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Mehr erfahren

Lehr­ab­schluss 2022

Das gesamte TRANSfair-Team gratuliert unseren vier frischgebackenen Lehrabschlussgängerinnen und -gänger. Zusätzlich freut uns, dass Florian Meier den 1. Rang beim Berufsabschluss Büroassistent EBA erzielt hat. 

·         Florian Meier, Büroassistent EBA (Berufsabschluss 1. Rang Kanton Bern mit der Bestnote 5.7)

·         Alain Wullimann, Kaufmann EFZ

·         Lara-Maria Volken, Kauffrau EFZ

·         Anna-Lena Blatter, Logistikerin EBA

Weiterlesen ›
Holzroste werden demontiert und gereinigt

Einsatz bei den Berg­bah­nen Adelboden AG

Wer in der Voeglisi-Berg-Region unterwegs ist, hat sie bestimmt schon gesehen:
Die Holzroste auf den grünen Parkfeldern. Sie wurden aus einheimischem Holz in der Region gefertigt. Irgendwann gelangen sie an das Ende ihres Lebenszyklus. Was dann? 
  
Am Ende der Nutzungskette besteht für Holz immer noch die Möglichkeit der thermischen Verwertung. Anstelle eines langen Transportes durfte unser TRANSfair-Team die unbehandelten Hölzer vor Ort demontieren, reinigen und anschliessend für den Fernwärme-Ofen aufbereiten. 
  
Holz ein Rohstoff im perfekten Kreislauf. Danke Bergbahnen Adelboden AG für ihren nachhaltigen und sozialen Beitrag. 

Mit­glie­der des För­der­ver­eins Transfair stimmen der Auflösung des Vereins zu

An der Mitgliederversammlung des Fördervereins Transfair vom Donnerstag, 2. Juni haben die Anwesenden über die Zukunft des Fördervereins abgestimmt. Der Auflösung des Fördervereins wurde einstimmig zugestimmt. Die Auflösung folgt rückwirkend auf Ende 2021. Die bisherigen Mitglieder werden als Gönner in der Stiftung TRANSfair weitergeführt.

Hanspeter Bigler, Stiftungsratspräsident und Benjamin Ritz Direktor im Gespräch

Jah­res­be­richt 2021: Der Präsident und Direktor im Gespräch

So war 2021: turbulent, aber erfolgreich!

Erfahren Sie in unserem Online-Geschäftsbericht was im vergangenen Jahr nebst der Digitalisierung und dem Meistern der Pandemie für neue Schwerpunkte gesetzt werden konnten und wie die Umsetzung der Strategie erfolgreich voranschreitet. Entdecken Sie interessante Fakten zum Geschäftsgang und dem Unternehmen, persönliche Geschichten und den Wert von Begegnung und Teamwork. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

zum Jahresbericht
Kontakt