Unsere Lernenden haben den Lehrabschluss 'im Sack' als Kaufmann EFZ, Küchenangestellter EBA, Logistiker:in EBA. Das gesamte TRANSfair-Team gratuliert und wünscht den 'ehemaligen' Lernenden alles Gute für die Zukunft.
Das offizielle 'Adieu sagen' fand letzte Woche statt. Die Geschäftsleitung sowie die Berufsbildnerinnen und Berufsbilder, welche die Lernenden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Lehrabschluss mit viel Herzblut begleiteten, würdigten die Lernenden.
Für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen im TRANSfair
28. August / 18. Oktober 2023, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr im TRANSfair vor Ort oder online möglich (kostenlos).
13. September 18:00 Uhr Kino Rex Thun, Die Veranstaltung ist kostenlos mit Ausnahme vom Kinoeintritt (CHF 12.-).
«Eine besonders coole Glace» - so lautet der Titel in der aktuellen Coopzeitung über unsere Glace-Manufaktur «Glachenheit». Die spannende Reportage ist ab heute 6. Juni 2023 verfügbar. Viel Spass bei der Portion Lesegenuss!
Der Stiftungsrat der Thuner Sozialunternehmung TRANSfair hat Philipp Banz ins Gremium aufgenommen. Mit der Wahl von Banz gewinnt der Stiftungsrat einen Experten aus dem Gesundheitswesen sowie Kenner der klassischen Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie.
Bottom-up statt Top-Down oder eben «miteinander»
In den letzten eineinhalb Jahren (2021-2023) haben wir intensiv gearbeitet, unsere Werte gemeinsam mit unserer Belegschaft zu entwickeln. Wir nehmen Sie mit auf unsere spannende Reise und erzählen, wie wir vorgegangen sind.
Die Glacenheit-Produktion läuft auf Hochtouren, trotz des unbeständigen Wetters. Unsere Glace-Manufaktur, die ihre unverwechselbaren Kreationen in diversen Coop-Filialen verkauft, hat ihre Türen für die Coopzeitung-Redakorin Melanie Gamma geöffnet.
Bei ihrem Besuch tauchte Melanie Gamma in unser Glace-Welt ein und erfuhr mehr über die Zutaten, den einzigartigen Geschmack sowie den sozialen Hintergrund unserer Glace 'Glacenheit'. Die Reportage mit Mirjam und Christoph - den Protagonisten der Manufaktur - wird am 6. Juni in der Coopzeitung veröffentlicht.
Rund 300 Menschen singen in unserem TRANSfair-Ensemble. Jede:r bringt eine eigenen Klangfarbe ein. Mal sind wir leise, bedächtig und adagio unterwegs, mal laut, fetzig und allegro. Für den Jahresbericht haben wir uns darum auf die Suche gemacht nach Liedern, die unseren Mitarbeitenden gefallen und guttun.
Lesen Sie, welche Gründe wir im 2023 hatten, um mit Fanfaren auf unsere Erfolge aufmerksam zu machen und tauchen sie ein in die #TRANSfairMusic.
Viel Spass und SOUND ON!
Es gibt Momente im Leben, in denen man spürt, dass etwas Grosses bevorsteht. So ein Moment war das Jahr 2022 für uns. Erfahren Sie, was uns bewegt hat: