Hanspeter Bigler ist am 18. Juni von der Mitgliederversammlung des Fördervereins Transfair zum Präsidenten sowie am 3. Juni zum neuen Stiftungsratspräsidenten von TRANSfair gewählt worden. Er löst damit André Lengen ab, der seit 2018 das Amt des Präsidenten kleidete. Lengen bleibt der TRANSfair weiterhin als Stiftungsrats- und Vorstandsmitglied erhalten.
Das gesamte TRANSfair-Team gratuliert den frischgebackenen Berufsleuten zum bestandenen Abschluss. Unsere Lernenden können nun mit Stolz ihre Zeugnisse als Büroassistent*in EBA, Kauffrau EFZ sowie als Logistiker*in EBA vorweisen.
Der Stiftungsrat TRANSfair hat Martin Grossen per 1. Juli 2021 zum neuen Bereichsleiter Integration und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Mit ihm gewinnen wir eine ausgewiesene Persönlichkeit mit langjähriger Führungs- und Branchenerfahrung im Bereich Bildung und Arbeitsintegration.
Heute ging der zweite Impftag in unserer Sozialunternehmung TRANSfair erfolgreich über die Bühne. Die lancierte Impfaktion von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) für soziale Unternehmungen kam bei unserer Institution sehr gut an. Unsere Belegschaft packte die Chance und liess sich gegen Covid-19 impfen. Wir freuen uns, dass wir Teil der erfolgreichen Impfkampagne des Kantons Bern sein durften.
Für die gut organisierte und effizient durchgeführte Impfaktion sowie die Möglichkeit, dass wir uns am Arbeitsplatz impfen durften, ein grosses Dankeschön an das GSI.
Unbekanntes, Webshop-Boom & Zuversicht. In unserem Jahresbericht erfahren Sie was uns im Jahr 2020 bewegt hat.
Die Sozialunternehmung TRANSfair bewirtschaftet neu den Rebberg Stampbach in Merligen/Sigriswil. Für die Mitarbeitenden des Thuner Betriebes ist es eine gute Gelegenheit, sich draussen körperlich zu betätigen. Den Wein mit Gütesiegel AOC Thunersee verkauft TRANSfair in seinen Restaurants.